Über mich
Wir sind im September nochmal Eltern von zwei wundervollen Mädchen geworden, ich bin bis voraussichtlich August in Elternzeit.
Mein Mann betreut derzeit meine Gruppe. Da sich die Kindertagespflege im selben Haus wie unsere private Wohnung befindet, bin ich nach wie vor für meine Tageskinder und deren Eltern da damit sie sich nicht von mir entwöhnen und der Übergang im September leichter fällt.
Mein
Name ist Sandra Timmler, ich bin im August 1991 geboren, bin gelernte
Restaurantfachfrau und habe fünf Kinder. Für mich stand schon früh
fest eine Familie zu gründen und Kinder zu bekommen. Bei meinem
ersten Sohn wurde ich mit dem Beruf der Tagesmutter konfrontiert und
fand diesen schon durch seine Vielfältigkeit äußerst interessant.
Der Mutterschutz bei meinem dritten Kind war für mich der
Anlass, über mich und meine berufliche Zukunft nachzudenken. Ich
besann mich darauf, das mich der Beruf der Tagesmutter begeisterte
und fing an, mich näher mit diesem Aufgabenbereich zu beschäftigen
und mich umzuorientieren.
Ich bin ein
offenherziger und kommunikativer Mensch
und verfüge über
eine positive, gefestigte seelische und moralische
Lebenseinstellung.
An Kindern liebe ich ihre Art sich an den
einfachsten Dingen zu erfreuen, ihre Begeisterungsfähigkeit und die
ungetrübte, ehrliche Freude am Leben.
Der größte Lohn für mich
sind zufriedene, strahlende Kinderaugen.
Mein Ziel ist es, auf
einem Gebiet zu wirken, wo ich Kinder auf dem Weg zu einer
eigenverantwortlichen und selbstständigen Persönlichkeit begleiten
und fördern kann.
Warum Tagespapa?
Mein
Name ist Sebastian Günther, ich bin verheiratet und habe 5 Kinder im
Alter 4,6,10 Jahren und Zwillinge im Alter von 7 Wochen. Geboren
wurde ich am 29.06.1983 in Spremberg.
2008
habe ich meine Ausbildung zum Restaurantfachmann erfolgreich
abgeschlossen. Seit 2013 arbeite ich in einem Hotel als
Barsupervisor. So schwer die momentane Situation auch ist, gab Sie
mir die Gelegenheit viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen und
einen großen Teil der Erziehung meiner Kinder zu übernehmen. Dabei
habe ich für mich erkannt, wie erfüllend die Arbeit mit Kindern
ist.
Meine
Frau arbeitet seit 2018 in Ihrer Kindertagespflegestelle in unserem
Haus dadurch bekam ich einen vollen
Umfang der Betreuung der Kinder, deren Entwicklung, Bildungen und
unterschiedlichen pädagogischen Praktiken mit und verfolgte diese
mit Begeisterung.
Das
Konzept
der Kindertagespflege ist sehr Familiennah und gibt die Möglichkeit
auf jedes Kind persönlich einzugehen.
Aufgrund der Schwangerschaft meiner Frau witterte ich
nun meine Chance mich beruflich umzuorientieren und durch die
Elternzeitvertretung meiner Frau auf den Beruf des Tagespapas
umzusteigen. Durch meine ausgeglichene, ruhige und liebevolle Art
kann ich die Kinder gut Begleiten und unterstützen sie selbst zu
werden.